Aquaplaning-Gefahr bei abgefahrenen Reifen
Erhöhte Aquaplaning Gefahr bei abgefahrenen Reifen – der TÜV Süd warnt ausdrücklich, dass bei heftigen Regenschauern eine geringe Profiltiefe zum Verhängnis werden kann.
Bei der gesetzlichen Mindestvorgabe von 1,6 mm Profiltiefe drohen PKW bereits bei 50 km/h auf nasser Fahrbahn aufzuschwimmen.
Reifen mit 3 mm Restprofil können ab 70 km/h dem Aquaplaning ausgesetzt sein.
Frische Gummis laufen Aquaplaning- Gefahr ab Tempo 80, trotz 7 mm oder mehr! Hier schwimmen schmalere Reifen weniger auf wie breite.
Guter Rat vom TÜV Süd – bei 3 bis 4 mm Restprofil unbedingt zu neuen Reifen greifen.
Bei Platzregen, welcher ganz plötzlich die Straße flutet, wird empfohlen das Licht einzuschalten, mit der Geschwindigkeit runter zugehen, die Scheibenwischer auf die höchste Stufe zu stellen und keinesfalls ruckartig zu lenken.